Wichtiges über CO

Was ist Kohlenstoffmonoxid (CO)

Kohlenstoffmonoxid oder auch Kohlenmonoxid genannt ist ein gefährliches Atemgift.

Kohlenstoffmonoxid ist ein giftiges, farb- und geruchloses sowie heimtückisches Gas, welches auch keine Atemnot auslöst.  Eine akute Vergiftung äußert sich mit den verschiedensten Symptomen (Schwindel, Übelkeit, Erbrechen, Verwirrtheit, Bewusstlosigkeit usw). Eine Konzentration von 0,1 Vol% bzw. 1000ppm in der Atemluft wirkt nach längerem Einatmen tödlich. Selbst das Einatmen von geringen Dosen (0,01%=100ppm) führt langfristig zu chronischen Erkrankungen an Herz und Nerven.

 

Wie entsteht Kohlenstoffmonoxid

Bei der unvollständigen Verbrennung von Kohlenstoffverbindungen verbindet sich ein Teil des Kohlenstoffes mit Sauerstoff zu Kohlenstoffmonoxid.

C + O2 = CO2 vollständige Verbrennung

2 C + O2 = 2 CO unvollständige Verbrennung

 

Wichtiges über CO

Relative Dichte, gasf. (Luft=1) 0,967

Explosionsgrenzen (Vol.% in Luft) 12,5 – 74 %

Zündtemperatur 620 °C

Großes Diffusionsvermögen

Kann das Kind im Mutterleib schädigen (R61)

Hochentzündlich (R12)

Giftig beim Einatmen (R23)

Gefahr ernster Gesundheitsschäden bei längerer Exposition durch Einatmen (R48/23)

Exposition vermeiden (S53)

 

Verwendung

Kohlenmonoxid wird zur Herstellung von Methan und anderen Kohlenwasserstoffen wie z.B. von Methanol, Ameisensäure, Essigsäure und anderen Carbonsäuren sowie einer Vielzahl anderer organischer Verbindungen verwendet.


Nach oben Standard Ansicht